Wer sich für den Parkbesuch schon Onlinetickets oder Jahreskarten gekauft hat, kann nun am Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr den Einlass neben der Kasse nutzen und muss nicht in der Schlange stehen.

Auf der Afrikaanlage gegenüber der Grillplätze entsteht unser neuer Afrikastall, für die Zebras, Watussis und Erdmännchen.
Wir suchen zu sofort eine engagierte Unterstützung für unseren Gastronomiebereich in Vollzeit. Arbeitszeiten/Dienstplan nach Absprache. Zuverlässigkeit, Gründlichkeit, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Freundlichkeit setzen wir voraus. Wir bieten: Leistungsgerechte Vergütung und Mitarbeit in einem netten Team in besonderer Umgebung. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Gern per Email mailto:info@tierpark-essehof.de oder Tierpark Essehof, Personalabteilung, Am Tierpark 3, 38165 Lehre – Essehof.
Bei Onlinekauf eine Woche gratis!
Wer unseren Tierpark regelmäßig besuchen möchte, für den bieten wir unsere Jahrestickets an.
Die Jahrestickets sind immer personengebunden und mit Lichtbild versehen. Es gibt eine kleine Ausnahme bei -Kind mit Begleitperson-, da ist die Begleitperson austauschbar. Bei Onlinekauf 372 Tage gültig, bei Kauf an der Kasse 365 gültig plus 2 Euro für die Plastikkarte.
Folgende Jahrestickets bieten wir Online und an der Kasse an:
Erwachsene 60 Euro
Kinder von 2 bis 16 Jahren 40 Euro
Kind mit Begleitpersonen 100 Euro
Hund 20 Euro
Plastikkarte 2 Euro
Das Wohlergehen unserer Tiere liegt uns sehr am Herzen.
Daher ist es wichtig, dass sich auch unsere Gäste an Regeln halten:
Tierfutter für unsere Pflanzenfresser erhalten Ihr an der Kasse (Futtertüte 2,00€) oder an den Automaten im Park (Futterschachtel 1,-€ ).Im Tierpark Essehof können Ihr gerne frische klein geschnittene Mohrrüben verpackt im Leinenbeutel oder Plastikdose mitbringen und verfüttern!
Streng verboten ist das Mitbringen von Futter in Plastiktüten, da diese unter Umständen von den Tieren mitgefressen werden. Auch das gut gemeinte Mitbringen von Brot, Nudeln usw., welches kein artgerechtes Futter darstellt, ist verboten! Ihr können es gerne im Tierpark abgeben, wo es von den Tierpflegern dann an die passenden Tiere in der passenden Menge verteilt wird.
Wir bestellen 1 mal wöchentlich frisches Obst und Gemüse direkt beim Großmarkt. Auch das andere Tierfutter hat Lebensmittelqualität.
Keine Blätter, Äste, Blüten etc. abreißen und verfüttern. Einige Pflanzen sind giftig für unsere Tiere.
Bitte achtet stets auf eure Kinder. Zäune und Absperrungen unbedingt beachten, Wege nicht verlassen.
Unsere Tiere sind den Umgang mit Menschen gewohnt, können dennoch kratzen-beißen-treten-spucken-schupsen-boxen-kneifen usw. deswegen bitten wir darum sich respektvoll den Tieren zu nähern.
Hunde unbedingt an der kurzen Leine durch den Park führen.
Vielen Dank