AGBs und Widerrufsformular

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Besucherordnung für den

Besuch des Tierpark Essehof

1.Geltung, Datenschutz, anwendbares Recht

Für den Besuch des Tierpark-Geländes hat die Tierpark Essehof GmbH folgende Regelungen getroffen, die mit dem Erwerb von Tages- und Jahreskarten anerkannt werden. Abweichende Bedingungen des Kunden erkennt die Tierpark Essehof GmbH nicht an. 

Der Zutritt zum Tierpark Essehof sowie dessen Nutzung unterliegen den Vorschriften der hier aufgeführten Besucherordnung. Gesetzliche Verbraucherschutzrechte werden von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht berührt.

Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass die im Rahmen der Geschäftsabwicklung notwendigen Daten mittels EDV-Anlage gemäß §28 Bundesdatenschutzgesetz verarbeitet und gespeichert werden. Soweit Sie uns zur Bestellung von Karten oder in anderem Zusammenhang personenbezogene Daten mitteilen, werden diese auf Grundlage der DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. f zur Erstellung/Abwicklung, zur Verwaltung Ihrer Bestellungen und zur Zutrittskontrolle genutzt.

Auf die Rechtsverhältnisse zwischen der Tierpark Essehof GmbH und dem Kunden sowie auf die jeweiligen Allgemeinen Geschäftsbedingungen findet deutsches Recht Anwendung.

2. Eintrittskarten

Der Tierpark darf nur mit den jeweilig gültigen Eintrittskarten am gekennzeichneten Eingang betreten werden. Sie berechtigt während der allgemeinen Öffnungszeiten zum Eintritt und Aufenthalt im Tierpark Essehof. Inhaber von nicht übertragbaren Jahreskarten legen an der Kasse Ihren amtlichen Lichtbildausweis zur Legitimation vor.

Kinder, die das 12. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, haben nur in Begleitung einer Aufsichtsperson Zutritt, die in Besitz einer gültigen Eintrittskarte sein müssen. Sie dürfen nicht unbeaufsichtigt gelassen werden. Dies gilt insbesondere für alle Wasserflächen, Stege, alle Spielangebote und geländebedingte Höhenunterschiede, bei denen eine erhöhte Absturzgefahr besteht. Die Benutzung der Spiel- und Sportgeräte erfolgt auf eigenen Gefahr. Das Beklettern von Bäumen, Bauwerken und Dekoration ist untersagt. Auch Baden ist verboten.

3. Vertragsabschluss, Preise, Zahlung

Unsere Angebote sind freibleibend. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Tierpark Essehof GmbH die Ticketbestellung des Kunden annimmt. Die Annahme erfolgt mit dem Erhalt der Tickets durch den Kunden hierdurch erkennt der Kunde die AGB,s an.

Die aktuellen Preise für Tages- und Jahreskarten liegen an der Hauptkasse aus und sind auf unserer Homepage www.tierpark-essehof.deveröffentlicht.Hinweis das Aussagen anderer Internetseiten nicht nicht anerkannt werden!

Die Zahlung erfolgt bar, per EC-Karte sowie Kreditkarte. Im Onlineshop per Sofortüberweisung, Vorkasse oder Paypal.

Soweit nicht anderweitig vereinbart, erfolgen Zahlungen per Vorkasse.

4. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Tierpark Essehof GmbH.

5. Verlust/Diebstahl von Eintrittskarten

(1) Im Falle des Verlustes oder Diebstahl einer Jahreskarte besteht kein Anspruch auf eine Neuausstellung. Die Tierpark Essehof GmbH berechnet hierfür eine Bearbeitungsgebühr von X €. Bei wegfallendem Interesse des Kunden an einer Jahreskarte besteht kein Anspruch auf Wertersatz.

(2) Im Falle des Verlustes einer Tageskarte besteht weder ein Anspruch auf eine Ersatzkarte noch auf sonstigen Wertersatz.

6. Ein- und Zutrittsberechtigung

  1. Tages- und Jahreskarten berechtigen zum Zugang während der Öffnungszeiten. Sie berechtigen nicht zum Besuch von geschlossenen Veranstaltungen oder zum Zugang zu Betriebsräumen.
  2. Jahreskarten berechtigen während ihrer Gültigkeitsdauer ausschließlich diejenigen Personen zum Eintritt, für die sie ausgestellt worden sind. Die Jahreskarte ist nur in Verbindung mit einem amtlichen Lichtbildausweis gültig und ist dem Kassenpersonal auf Verlangen vorzuzeigen.
  3. Eintrittskarten, die verfälscht oder in sonstiger Weise manipuliert sind, berechtigen nicht zum Eintritt und werden ersatz- und entschädigungslos eingezogen. Gleichzeitig behalten wir uns weitere rechtliche, bzw. strafrechtliche Schritte gegen den Verwender vor.

7. Zutritt und Verhalten im Tierpark

  1. Personen, die unter dem Einfluss von Alkohol oder sonstigen Drogen stehen, darf der Zugang zum Tierpark verwehrt werden.
  2. Der Zutritt kann Personen aus wichtigem Grund versagt werden. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere im Verhalten oder Zustand der Person.
  3. Personen denen für den Tierpark Hausverbot erteilt worden ist, haben keinen Anspruch auf Wertersatz für erworbene Eintrittskarten.
  4. Besucher*Innen sind verpflichtet auf Dritte, insbesondere andere Personen, Rücksicht zu nehmen, diese weder zu behindern, zu belästigen oder zu gefährden. Das Abspielen lauter Musik, der Gebrauch von Tonverstärkern oder Tonwiedergabegeräten ist nicht gestattet.
  5. Rauchen ist ausschließlich in den gekennzeichneten Bereichen gestattet. Der Konsum von Drogen ist verboten, selbiges gilt für das Rauchen von Shishas.
  6. Das Entzünden und Betreiben von mitgebrachten Feuerstellen ist nicht gestattet.
  7. Das Mitbringen von Waffen und anderen gefährlichen Gegenständen ist nicht gestattet. Die Mitarbeiter am Eingang sind berechtigt, mitgeführte Taschen zu kontrollieren.
  8. Ballspielen ist verboten 
  9. Kinder, die das 12. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, haben nur in Begleitung einer Aufsichtsperson Zutritt, die in Besitz einer gültigen Eintrittskarte ist. Sie dürfen nicht unbeaufsichtigt gelassen werden. Dies gilt insbesondere für alle Wasserflächen, die geländebedingten Höhenunterschiede, alle Spielangebote und im Umgang mit Tieren.

Die Benutzung der Spiel- und Sportgeräte erfolgt auf eigene Gefahr. Das Beklettern von Bäumen und Bauwerken ist untersagt. Das Betreten der Uferbereiche erfolgt auf eigene Gefahr. Das Baden in sämtlichen Gewässern ist verboten.

  1. Den Anweisungen von Polizei, Rettungsdiensten und Tierpark-Personal ist unbedingt Folge zu leisten. Im Tierpark aufgestellte Hinweisschilder sind zu beachten. Zuwiderhandlungen und Verstöße gegen die vorstehenden Regelungen können mit dem Verweis aus dem Tierpark und dem entschädigungslosen Einzug der Eintrittskarte geahndet werden. Personen, denen gegenüber Hausverbot ausgesprochen wurde, haben das Tierpark-Gelände unverzüglich zu verlassen
  2. Pflanzen oder Pflanzenteile abbrechen/zerstören usw
  3. Achtsamer Umgang mit den Tieren 

8. Anerkennung Allgemeine Geschäftsbedingungen

Mit dem Kauf einer Tages- bzw. Jahreskarte oder dem Betreten des Tierpark Essehof werden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Tierparkordnung sowie unsere Preisliste anerkannt

Stand Januar 2024

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Homepage der Firma Tierpark Essehof GmbH


§1 Geltungsbereich und Begriffsbestimmungen

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die ein Verbraucher oder Unternehmer über unseren Onlineshop www.tierpark-essehof.de mit der Tierpark Essehof GmbH abschließt.
(2) Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
(3) Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).

§2 Vertragspartner, Vertragsschluss

(1) Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Tierpark Essehof GmbH
Am Tierpark 3
38165 Lehre-Essehof
HRB 209806 – Amtsgericht Braunschweig
E-Mail: info@tierpark-essehof.de

(2) Die Darstellung von Produkten und Tickets im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Bestellung.
(3) Der Vertrag kommt zustande, indem der Kunde im Bestellprozess den Button „zahlungspflichtig bestellen“ anklickt.
(4) Nach Absenden der Bestellung erhält der Kunde eine Bestätigung per E-Mail. Diese E-Mail stellt zugleich die Annahme des Vertrags dar.

§3 Preise und Zahlungsbedingungen

(1) Alle Preise sind in Euro angegeben und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
(2) Zusätzlich anfallende Versandkosten werden im Bestellprozess gesondert ausgewiesen. Für Online-Tickets entstehen keine Versandkosten.
(3) Folgende Zahlungsmethoden stehen zur Verfügung: Vorkasse, PayPal sowie weitere im Bestellprozess angebotene Verfahren.
(4) Bei Zahlung per Vorkasse ist der Rechnungsbetrag sofort nach Vertragsschluss zu überweisen.

§4 Lieferung, Bereitstellung

(1) Online-Tickets werden dem Kunden nach Zahlungseingang per E-Mail als PDF oder QR-Code zur Verfügung gestellt.
(2) Physische Waren (z. B. Gutscheine per Post) werden – soweit nicht anders angegeben – innerhalb von 3–5 Werktagen nach Vertragsschluss bzw. Zahlungseingang geliefert.
(3) Fällt das Lieferfristende auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag, so endet die Frist am nächsten Werktag.

§5 Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

§6 Widerrufsrecht

Widerrufsbelehrung für Verbraucher

(1) Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen.

Widerrufsfrist:
Die Frist beträgt 14 Tage ab dem Tag:

  • bei Kauf von Waren: an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter die Ware in Besitz genommen haben,
  • bei Kauf von Online-Tickets oder digitalen Inhalten: ab Vertragsschluss.

Widerrufsausübung:
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, senden Sie eine eindeutige Erklärung (z. B. Brief oder E-Mail) an:

Tierpark Essehof GmbH
Am Tierpark 3
38165 Lehre-Essehof
E-Mail: info@tierpark-essehof.de

Sie können das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen einschließlich Lieferkosten (außer Zusatzkosten bei abweichender Versandart) binnen 14 Tagen ab Eingang Ihres Widerrufs. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel wie bei der ursprünglichen Transaktion, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

Besonderheiten für Online-Tickets und digitale Inhalte:
Das Widerrufsrecht erlischt, sobald Sie vor Ablauf der Widerrufsfrist ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Vertragserfüllung (z. B. Zusendung des Tickets als PDF/QR-Code) beginnen und Sie Ihre Kenntnis vom Erlöschen des Widerrufsrechts bestätigt haben (§ 356 Abs. 5 BGB).

Rücksendekosten:
Im Falle eines Warenkaufs tragen Sie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung.

Ende der Widerrufsbelehrung

§7 Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie bitte folgendes Formular aus und senden es zurück.)

An:
Tierpark Essehof GmbH
Am Tierpark 3
38165 Lehre-Essehof
E-Mail: info@tierpark-essehof.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren () / die Erbringung der folgenden Dienstleistung ():


Bestellt am ()/erhalten am (): __________________
Name des/der Verbraucher(s): __________________
Anschrift des/der Verbraucher(s): _______________
Unterschrift (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum: __________________
(*) Unzutreffendes streichen.

§8 Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

§9 Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

§10 Vertragssprache

Die Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch.

Stand: Februar 2025